· 

Neues Hybrid-Polizeiboot BÜRGERMEISTER BRAUER


Beitrag von:

Christina Wagner

Hybrid Polizeiboot WS1 Bürgermeister Brauer auf der Elbe
Das neue Hybird Polizeiboot WS1 BÜRGERMEISTER BRAUER auf der Elbe bei Steindeich am 04.07.2025

 

Das neue Polizeiboot  BÜRGERMEISTER BRAUER machte heute zwei Fahrten auf der Elbe. Dabei handelte es sich wohl noch nicht um Kontrollfahrten, sondern um Test- und Schulungsfahrten. Während bei der Fahrt am Miitag langsame Fahrstufen gefahren wurden, ging es am Abend noch einmal mit über 24 Knoten bis kurz vor Kollmar.

 

Bei der WS 1  BÜRGERMEISTER BRAUER handlet es sich um eine neue Generation von Polizeibooten mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Die Hamburger Wasserschutzpolizei wird insgesamt drei neue Boote von der Baltic Workboats AS, Estland, erhalten. Die BÜRGERMEISTER BRAUER gehörtz zur 29 Meter langen PATROL 29 WP HYBRID Klasse. Die neue WS3 BÜRGERMEISTER WEICHMANN gehört zur etwas kleineren 24 Meter langen PATROL 24 WP HYBRID Klasse. Beide Boote wurde am 20. Juli 2023 bei der Baltic Workboats auf Kiel gelegt. Eigentümer der Boote, wie schon bei den Vorgängern, ist nicht die Hamburger Wasserschutzpolizei, sondern die Hamburg Flotte der Hamburg Port Authority. 2027 soll das dritte neue Polizeiboot übernommen werden.

 

Die Boote der neuen Hyprid-Klasse ersetzten sie beiden bisherigen Boote der von der Fassmer Werft in Berne gebauten FPB 29 Klasse.  Die WS1 BÜRGERMEISTER BRAUER  wurde 1992 und die WS2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN 1995 in Dienst gestellt. Während die BÜRGERMEISTER BRAUER 2024 außer Dienst gestellt wurde, versieht die BÜRGERMEISTER WEICHMANN noch beim Revier Cuxhaven ihren Dienst. Doch auch ihre Tage dürfte gezählt sein.

Polizeiboot Bürgermeister Brauer, FPB 29 Klasse
Seit 1992 versah die WS1 BÜRGERMEISTER BRAUER ihren Dienst auf der Elbe. 2024 wurde sie außer Dienst gestellt und wird über VEBEG versteigert..

 

Am 5. Dezember 2024 traf mit der BÜRGERMEISTER BRAUER das erste neue Boot in Hamburg ein. Am 18. Dezember folgte die kleinere neue WS3 BÜRGERMEISTER WEICHMANN. Im Rahmen des Hafengeburtstages wurden beide Boote am 10. Mai 2025 feierlich getauft.

 

Die neuen Boote der 29 Meter Klasse haben eine Länge von 29,40 m, eine Breite von 6,7  m (Breite über alles 7,40 m) und einen Tiefgang von 2,2 m. In einer Heckwanne führen sie, wie auch schon ihre Vorgänger, ein Tochterboot mit.

 

Die Boote sind mit einer als Wave-Piercing Bug bezeichneten Bugform ausgestattet. Diese schneidet sich durch die Wellen und soll bei rauer See eine ruhigere Lage der Boote gewährleisten. 

 


Hybrid Polizeiboot Bürgermeister BRAUER Wave-Piercing Bug
BÜRGERMEISTER BRAUER, Wave-Piercing Bug mit Wulstbug
Das gegenüber ihrem Vorgänger niedrige Deckshaus der BÜRGERMEISTER BRAUER
Das gegenüber ihrem Vorgänger niedrige Deckshaus der BÜRGERMEISTER BRAUER

Hybrid-Antrieb:

Als Hauptantrieb verfügen die Schiffe der WP 29 Klasse über zwei Volvo Penta D16 Dieselmotoren mit einer Leistung von jeweils 550 kW. Als Dieselgeneratoren dienen zwei Volvo Penta D13 mit je 500 kW. Diese versorgen auch die zwei 499 kW Danfoss E-Motoren.  Über ZF PTI/PTO Getriebe (Power take in/Power take out) werden die beiden Verstellpropeller angetrieben. Die Getriebe ermöglichen einen Betrieb mit den D16 Dieselmotoren, den D16 Dieselmotoren + E-Motoren,  oder nur E-Motoren. Die gesamte Maschinenleistung der Boote beträgt 2.250 kW und ermöglicht eine Geschwindigkeit von mehr als 25 kn.

 

Das Batteriesystem an Bord hat eine  Leistung von 440 kWh. Diese können während des Fahrbetriebs aufgeladen werden und ermöglichen über die beiden Elekto-Fahrmotoren eine rein elektrische Fahrzeit.  Nur elektrisch angetrieben beträgt die Geschwindigkeit zwischen 10 und 12 Knoten. Bei 7 kn beträgt die elektrische Fahrzeit etwa 200 Minuten. 

 

Die Boote sind für eine fünfköpfige Besatzung ausgelegt. 

 

 

Impressionen der BÜRGERMEISTER BRAUER


Hamburger Polizeiboot Bürgermeister Brauer
Die BÜRGERMEISTER BRAUER, 04.07.2025
Hybrid Polizeiboot Bürgermeister Brauer
Die BÜRGERMEISTER BRAUER von achtern. Wie zu erkennen, befindet sich das Tochterboot nicht an Bord.
Hybrid Polizeiboot Brügermeister Brauer
Vor Steindeich wendet die BÜRGERMEISTER BRAUER
Polizeiboot Bürgermeister Brauer
In verschiedenen Fahrstufen laufend geht es zurück nach Hamburg.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0