Flugzeuge der Bundeswehr


An dieser Stelle präsentiere ich einige Werke meiner Schwester Christina Wagner.

Bei ihrem zweiten Steckenpferd, der Fliegerei, hat sie den Pinsel gegen den Cursor getauscht. Trotz Computer entstehen ihre detailierten Bilder immer noch in Handarbeit. Eine Malerei der anderen Art, wobei der Bildschirm zur Leinwand wird. Daher freue ich mich, hier auch diese Form der modernen "Computer-Kunst" vorstellen zu können.

 

 


Lockeed RF-104G Starfighter 24+79

Bundeswehr Starfighter RF-104G Aufklärungsgeschwader 52 Leck
Lockeed RF-104G 24+79 des Aufklärungsgeschwaders 52 (AG 52), Leck. (1970)

Tornado 46+17 und 43+84

Tornado 46+17 und 43+84 des MFG 1
Tornado 46+17 & 43+84 bei Vorbereitung zum Buddy - Budddy Refueling (Auftragsarbeit). Beide Maschinen kollidierten bei einem solchen Manöver am 31.10.1991 über dem Skagarrak

F-15 Eagle II (Art-Impression)

F-15 Eagle II bei der Luftwaffe
Alternative zum Ersatz des Tornados: Die F-15 Eagle II. Art-Impression wie sie beim TaktLwG 33 aussehen könnte

Anmerkung: Da es nur ein theoretisches Bild darstellt, ist die Darstellung vereinfacht.


F-35 Lightning II  Luftwaffe (Art-Impression)

F-35 Lightning II für die Luftwaffe
F-35 im Look der Luftwaffe des TaktLwG 33 (Art Impression des möglichen Aussehens)

Anmerkung: Da es nur ein theoretisches Bild darstellt, ist die Darstellung vereinfacht.



MFG 1 Tornado 43+74 & 43+84

Marine Tornado 4374 und 4384 MFG 1
MRCA Tornado 43+74 und 43+84 des MFG1 in Formationsflug Ende der 1980er Jahre

Transall 50+40 LTG 63

Luftwaffe  C-160 Transall 50+40 vom  LTG 63
C-160 Transall 50+40 "Retro-Brummel" Abschied vom LTG 63 und der Transall 2021

Tornado 43+74 AG 51

Luftwaffe MRCA Tornado 43+74  vom AG 51 Immelmann
MRCA Tornado IDS 43+74 AG 51 Immelmann 1994

Tornado 46+05 TaktLwG 51

MRCA Tornado 46+05 TaktLwG 51 Immelmann
Tornado 46+05 TaktLwG 51 Immelmann 2021 mit Zusatztanks im "Tiger-Meet-Look"

HUBSCHRAUBER


Boing CH-47F CHINOOK

Boing CH-47F Chinook der Bundeswehr
Der CH-47F von Boing (Art Impression) gilt als Favorit bei der Entscheidung um den neuen Schweren-Transporthubschrauber der Bundeswehr

SIKORSKY CH-53K KING STALLION

Sikorsky CH-53K King Stellion Bundeswehr
Sikorsky CH-53K King Stallion weiterer Wettbewerber als Ersatz der alten CH-53G. Hier als Maschine der Heeresflieger...