· 

Hybird Polizeiboot Bürgermeister Weichmann WS3 in Glückstadt


Beitrag von:

Christina Wagner

Hybrid Polizeiboot Bürgermeister Weichmann WS3 in Glückstadt
Die BÜRGERMEISTER WEICHMANN WS 3 beim Einlaufen in Glückstadt am 14.08.2025

Mit der Indienststellung der neuen Hybrid Boote endet bei der Hamburger Wasserschutzpolizei die Ära der FPB 28 Klasse. Die Fassmer Werft in Berne hatte 1992 die BÜRGERMEISTER BRAUER  WS1 und 1995 die BÜRGERMEISTER WEICHMANN WS2 abgeliefert. Nun wurden die Boote durch neue Hybrid Boote der Typen PATROL 29 WP HYBRID  und PATROL 24 WP HYBRID von der Baltic Workboats Shipyard, Estland, ersetzt. Während die BÜRGERMEISTER BRAUER (1992) durch  ein Boot der Partol 29 WP Hybrid Klasse (Bericht hier) ersetzt wurde, erfolgte die Ablösung der BÜRMEISTER WEICHMANN durch ein Boot der kleineren Klasse Patrol 24 WP Hybrid. Die Namen wurden von den Neubauten übernommen. Doch während die neue BÜRGERMEISTER BRAUER die Kennuzng WS 1 behielt, bekam die neue BÜRGERMEISTER  WEICHMANN die Kennung WS 3. 

 

Die alte BÜRGERMEISTER WEICHMANN, wird wie die BÜRGERMEISTER BRAUER durch die VEBEG versteigert werden.

 

Polizeiboot Bürgermeister Weichmann Klasse FPB 28
Die BÜRGERMEISTER WEICHMANN WS 2, Klasse FPB 28, bei Kontrollfahrt auf der Elbe am 06.03.2019. Das Boot aus dem Jahr 1995 hat ausgedient und wird über die VEBEG versteigert werden.

Die BÜRGERMEISTER WEICHMANN WS 3 traf am 18. Dezember 2024 in Hamburg ein. Zusammen mit der am 5. Dezember 2024 eingetroffenen BÜRGERMEISTER BRAUER WS 1 erfolgte im Rahmen der Hafengeburtstages am 10. Mai 2025 die Taufe. 

 

Technische Daten:

Die Länge des Bootes beträgt 24,37 m, die Breite 6,84 m und der maximale Tiefgnag beträgt 2,10 m. Das Tochterboot Typ Viking Metis 600 wird nicht wie bei dem größeren Typ Patrol 29 WP in einer Heckwanne mitgeführt, sondern lagert an Deck. Für das Aussetzen des Tochterbootes dient ein Palfinger PK11001M Kran mit einer Tragkraft von 1.440 kg bei 5,9 m Auslage. 

 

Wie auch die größere BÜRGERMEISTER BRAUER ist die BÜRGERMEISTER WEICHMANN mit einem als Wave-Piercing Bug bezeichneten Bugform ausgestattet. Diese schneidet sich durch die Wellen und soll bei rauer See eine ruhigere Lage der Boote gewährleisten.  

 

Wave-Piercing Bug Bürgermeister Weichmann WS3
Wave-Piercing Bug der BÜRGERMEISTER WEICHMANN.
Beitrag BÜRGERMEISTER BRAUER WS1
Beitrag BÜRGERMEISTER BRAUER WS1

 

Hybrid-Antrieb:

Als Hauptantrieb verfügen die Schiffe der WP 24 Klasse über zwei Volvo Penta D16-850 Dieselmotoren mit einer Leistung von jeweils 625 kW. Als Dieselgeneratoren dienen zwei Volvo Penta D13-800 mit je 500 kW. Diese versorgen auch die zwei 499 kW Danfoss E-Motoren.  Über ZF PTI/PTO Getriebe (Power take in/Power take out) werden die beiden Verstellpropeller angetrieben. Die Getriebe ermöglichen einen Betrieb mit den D16 Dieselmotoren, den D16 Dieselmotoren + E-Motoren,  oder nur E-Motoren. Die gesamte Maschinenleistung der Boote beträgt 2.250 kW und ermöglicht eine Geschwindigkeit von mehr als 25 kn.

 

Das Batteriesystem an Bord hat eine  Leistung von 470 kWh. Diese können während des Fahrbetriebs aufgeladen werden und ermöglichen über die beiden Elekto-Fahrmotoren eine rein elektrische Fahrzeit.  Nur elektrisch angetrieben beträgt die Geschwindigkeit zwischen 10 und 12 Knoten. Bei 7 kn beträgt die elektrische Fahrzeit etwa 200 Minuten. 

 

Zur Verbesserung der Manöverierfähigkeit ist das Boot mit einem 48 kW leistenden Bugstrahlruder des Typs Steipner SAC700+ ausgestattet.

 

Die Boote sind für eine fünfköpfige Besatzung ausgelegt. 

 

 

Impressionen der BÜRGERMEISTER WEICHMANN WS3


Polizeiboot Bürgermeister Weichmann WS3
Am Vormittag des 14.08.2025 läuft die BÜRGERMEISTER WEICHMANN in den Hafen von Glückstadt ein.
Polizeiboot Bürgermeister Weichmann WS3
Die BÜRGERMEISTER WEICHMANN beim Wendemanöver
Hybrid Polizeiboot Bürgermeister Weichmann WS3
Rückwärts geht es Kurs Behördenanleger.
Hybrid Polizeiboot Bürgermeister Weichmann WS3
Das neue Hybrid Polizeiboot BÜRGERMEISTER WEICHMANN in Glückstadt. Im Hintergrund der Leutturm der Nordermole.
Polizeiboot Bürgermeister Weichmann WS3
Wendemanöver im Außenhafen
Polizeiboot Bürgermeister Weichmann WS3, Tochterboot WS65
Das Tocherboot WS65 mit Palfinger Kran

Kommentar schreiben

Kommentare: 0