Beitrag:

Christina Wagner

Im Abstand von etwas mehr als 12 Stunden passierten zwei Neubauten die Elbe in Richtung Hamburg.
MSC CARMELA
Den Anfang machte am 1. August 2025 die MSC CARMELA. Am Abend lief sie auf der Elbe in Richtung Hamburg. Das Schiff wurde am 08. Januar 2025 von der chinesischen Dalian Shipbuilding Industry Co., Ltd. abgeliefert. Sie gehört zu einer Serie von 15 Containerschiffe die von der Werft für die schweizerische Mediterranean Shipping Company (MSC) zur Zeit gebaut werden. Die MSC CARMELA ist das 10. Schiff dieser Serie.
Während die ersten sieben Schiffe als LNG-Ready abgelierfert wurden, sind die weiteren Neubauten für den Betrieb mit LNG ausgelegt. So verfügt auch die MSC CARMELA über einen 13.000 m³ LNG-Treibstofftank. Bei einer Länge von 365,991 m, einer Breite von 51,00 m und einen Tiefgang von 18,00 m hat das Schiff eine Tragfähigkeit von 202.060 t. Die Containerkapazität beträgt 16.196 TEU. Angetrieben wird das Schiff durch einen 9 Zylinder WinGD 2-Takt Dieselmotor des Typs 9X92-B-HPSCR mit einer Leistung von 58.050 kW. Für die Stromerzeugung stehen neben einem Wellengenerator fünf Wärtsilä 4-Takt Dieselmotoren des Typs 9L34DF mit einer Leistung von jeweils 4.320 kW zur Verfügung. Auch hierbei handelt es sich um Dual-Fuel Motoren.
MSC CARMELA | |
IMO: | 9968281 |
Bauwerft: | Dalian Shipbuilding Industry Co., Ltd. |
Baunummer: | C16K-11 |
Kiellegung: | 05.02.2024 |
Aufschwimmen: | 02.08.2024 |
Ablieferung: | 08.01.2025 |
GT: | 155.955 |
NT: | 70.763 |
DWT: | 202.060 t |
Länge über alles: | 365,991 m |
Länge zwischen den Loten: | 355,400m |
Breite über Spanten: | 51,00 m |
Seitenhöhe: | 30,20 m |
Tiefgang: | 18,00 m |
Containerkapazität: | 16.196 TEU |
Antrieb: | 1 x 9-Zylinder WinGD 9X92-B-HPSCR |
Leistung: | 58.050 kW bei 80 U/min |
LNG-Tank: | 13.000 m³ |
Geschwindigkeit: | 22,0 kn |
CMA CGM SAINT GERMAIN

Am Morgen des 2. August 2025 folgte mit der CMA CGM SAINT GERMAIN ein weiterer Neubau. Das erst am 6. Juni 2025 abgelieferte Schiff ist das zweite Schiff einer Serie von vier Schiffen der CMA CGM SEINE Klasse. Bei der Schiffen handelt es sich um modifizierte Version der CMA CGM JACQUES SAADÈJ Klasse (23.104 TEU). Gegenüber der Vorgängerklasse haben die Schiffe der CMA CGM SEINE Klasse eine Containerkapazität von 23.876 TEU. Gebaut werden die vier Schiffen von der chinesischen Hudong Zhonghua Shipyard
Die Mit 237.743 GT vermessene CMA CGM GERMAIN hat bei einer Länge von 399,90 m, einer Breite von 61,30 m und einen Tiefgang von 16,00 m eine Tragfähigkeit von 220.838 t. Angetrieben wird das Schiff von einem 12-Zylinder WinGD W12X92 DF 2.0 Dieselmotor mit einer Leistung von 63.840 kW. Der unter dem Brückenaufbau befindliche GTT Mark III LNG Tank hat ein Volumen 18.600 m³.
CMA CGM SAINT GERMAIN | |
IMO: | 9987201 |
Bauwerft: | Hudong Zhonghua Shipbuilding Co. Ltd. |
Baunummer: | H1905A |
Ablieferung: | 06.06.2025 |
GT: | 237.742 |
NT: | 99.745 |
DWT: | 220.838 t |
Länge über alles: | 399,90 m |
Länge zwischen den Loten: | 393,90m |
Breite über Spanten: | 61,30 m |
Seitenhöhe: | 33,50 m |
Tiefgang: | 16,00 m |
Containerkapazität: | 23.876 TEU |
Antrieb: | 1 x 12-Zylinder WinGD W12X92 DF 2.0 |
Leistung: | 53.840 kW bei 80 U/min |
LNG-Tank: | 18.600 m³ |
Geschwindigkeit: | 21,5 kn |
Kommentar schreiben